• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Bilingualismus in Kamerun

Bilingualismus in Kamerun

Paperback

General Reference

ISBN10: 3346595412
ISBN13: 9783346595416
Publisher: Grin Verlag
Published: Mar 15 2022
Pages: 32
Weight: 0.12
Height: 0.08 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es einerseits sein, die Entstehung der Bilingualismus Situation in Kamerun darzulegen und andererseits deren Konfliktpotenzial in der Gegenwart zu beleuchten. Für ein besseres Verständnis dieser Thematik werden zuerst die Termini Bilingualität, Soziolinguistik und Sprachpolitik definiert. Der daran anschlie ende Hauptteil der Arbeit besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird die Entstehung des in der Verfassung festgelegten Bilingualismus aus einer historischen Perspektive veranschaulicht. Zusätzlich zur historischen Betrachtung soll eine Untersuchung der Sprachpolitik zu den verschiedenen Zeiten der Geschichte Kameruns erfolgen. Dazu wird vordergründig die Sprachpolitik im Bildungssystem und der Umgang mit den indigenen Sprachen untersucht. Im zweiten Teil der Arbeit soll dann ermittelt werden, ob die Sprachpolitik in der Geschichte Kameruns und die daraus resultierende Bilingualität den Katalysator für die anglophonen Krise darstellen und welche Rolle die gegenwärtige Sprachpolitik in der Krise spielt. Für diesen Zweck wird die gegenwärtige Sprachpolitik in den Universitäten, der Administration und der Übersetzung von offiziellen Dokumenten untersucht. Zum Schluss dieser Arbeit werden die beiden Forschungsfragen zusammengeführt und anhand der Erkenntnisse des Hauptteils beantwortet. In dieser Arbeit soll der Bilingualismus in Kamerun nicht aus einer allgemein sprachwissenschaftlichen Perspektive untersucht werden, sondern aus der Perspektive der angewandten Sprachwissenschaft, genauer gesagt der Soziolinguistik mit dem Schwerpunkt auf der Sprachpolitik. In dieser Arbeit wird demnach nicht auf allgemein linguistische Kerngebiete wie die Morphologie, Phonologie oder Lexikologie eingegangen. Aus dem Gebiet der Soziolinguistik wird ausschlie lich die Sprachpolitik und de

Also in

General Reference