• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Drehen von mit Siliziumkarbid verstärkten Metallmatrix-Verbundwerkstoffen

Drehen von mit Siliziumkarbid verstärkten Metallmatrix-Verbundwerkstoffen

Paperback

Technology & Engineering

ISBN10: 6208041570
ISBN13: 9786208041571
Publisher: Verlag Unser Wissen
Published: Sep 22 2024
Pages: 64
Weight: 0.23
Height: 0.15 Width: 6.00 Depth: 9.00
Language: German
Diese Studie konzentrierte sich auf die Optimierung von Drehprozessparametern wie Spindeldrehzahl, Vorschubgeschwindigkeit, Schnitttiefe und Nasenradius im Hinblick auf die Leistungsmerkmale, d.h. Oberflächenrauheit und Materialabtragsrate beim Drehen von MMCs auf Aluminiumbasis mit einem beschichteten Hartmetallwerkzeug. Die Experimente wurden nach dem orthogonalen L16-Array von Taguchi durchgeführt. Die Taguchi-Methode des Signal-Rausch-Verhältnisses und die Varianzanalyse wurden verwendet, um die wichtigsten Parameter zu ermitteln, die sich auf die Oberflächenrauheit und die Materialabtragsrate auswirken. Diese Arbeit konzentriert sich auch auf die Spanbildung beim Drehen von Aluminium-Metall-Matrix-Verbundwerkstoffen und untersucht den Einfluss der Bearbeitungsbedingungen und der Oberflächenrauheit auf die Spangeometrie. Basierend auf den experimentellen Ergebnissen zum Spanbildungsmechanismus bei der Bearbeitung von Al/SiC-Verbundwerkstoffen. Die statistische Analyse ergab, dass Kühlmittel, Spindeldrehzahl, Vorschubgeschwindigkeit, Schnitttiefe und Nasenradius die wichtigsten Prozessparameter sind.

Also from

B. Dhabale, Rahul

Also in

Technology & Engineering