
Dystopisches Berlin
Paperback
Publisher: Independently Published
Published: Oct 29 2024
Pages: 274
Weight: 0.81
Height: 0.58 Width: 6.00 Depth: 9.00
Language: German
Berlin - eine Stadt mit vielen Gesichtern. Von der Teilung und Unterdrückung durch Mauern und Überwachung hin zu einem Ort der Freiheit und des Widerstands. In Dystopisches Berlin folgen wir der Geschichte dieser au ergewöhnlichen Metropole durch die Augen von Paul und Anna Schröter, zwei Menschen, deren Leben untrennbar mit den dramatischsten Momenten der Stadt verbunden ist.
Beginnend in den düsteren 1960er Jahren, zeigt das Buch die Schrecken einer geteilten Stadt, den Mut des Widerstands und die unglaubliche Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Der Freiheitsplatz, das Herzstück der Erzählung, entwickelt sich von einem Ort der Erinnerung zu einem globalen Symbol für Hoffnung, Wandel und die Überwindung von Grenzen.
Über mehrere Generationen hinweg erzählt Dystopisches Berlin von Menschen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden, sondern eine neue Zukunft aufbauen. Paul und Anna stehen stellvertretend für all jene, die trotz Angst und Unsicherheit für ihre Überzeugungen eintraten. Ihr Vermächtnis lebt in jeder neuen Generation, die den Freiheitsplatz besucht, und in jedem Menschen, der das Licht der Freiheit weiterträgt.
Dieses Buch ist eine Hommage an Berlin - an die Narben, die die Stadt gezeichnet haben, und die Hoffnung, die sie immer wieder zum Leben erweckt.
Also from
Schröter, Thomas
Senior-Finance: Marketing- und Vertriebskonzept zur Erschließung des strategischen Geschäftsfeldes "Senioren" am Beispiel der Volksbank Bochum Witten
Kleimeyer, Anja
Schröter, Thomas
Kleine, Oliver
Paperback