• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Emilia Galotti

Emilia Galotti

Paperback

Foreign Language GeneralFiction AnthologiesPlays

ISBN10: 1542490537
ISBN13: 9781542490535
Publisher: Createspace
Published: Jan 11 2017
Pages: 36
Weight: 0.14
Height: 0.07 Width: 5.98 Depth: 9.02
Language: German
Das bürgerliche Trauerspiel Emilia Galotti ist ein Drama der Aufklärung und wurde vom Dichter Gotthold Ephraim Lessing geschrieben. Das Stück wurde am 13. März 1772 im Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig uraufgeführt. Lessing wandelt in Emilia Galotti die römische Legende um Verginia um und adaptiert den antiken Stoff für die beginnende Moderne. Obwohl das Stück eine durch adlige Figuren geprägte Handlung aufweist, thematisiert es eine sich allmählich zersetzende feudale Herrschaftsstruktur. Diese wird durch die Ideen sowie die Ideale des aufstrebenden Bürgertums abgelöst und darüber hinaus durch die Schlagwörter Natürlichkeit, Freiheit und Selbstverwirklichung ausgedrückt, die wesentliche Motive des Werkes sind. Im Zentrum der Handlung steht der finale Mord an Emilia durch ihren Vater Odoardo Galotti. Odoardo, von seiner Tochter zur Tat aufgefordert, versucht Emilias Reinheit und Ehre durch ihren Tod zu bewahren. Zuvor wurde sie durch eine Intrige des absolutistischen Prinzen von Guastalla, Hettore Gonzaga, auf dessen Schloss gelockt. Der Prinz ist sowohl rücksichtslos als auch liebenswert und versucht alles, um Emilia zu erobern. Diese fürchtet sich, der Leidenschaft des Fürsten nachzugeben und wünscht sich, um ihre moralischen, religiösen Wertvorstellungen zu erhalten, zu sterben.

11 different editions

Also available

Also in

Plays